Wie Hund und Katz sind die beiden hier ja nicht wirklich. Im Gegenteil. Sie haben sich furchtbar lieb und wollen keinen Moment mehr ohne einander sein. Sie verbringen viel Zeit miteinander und laufen viel durch die Gegend. Zwischendurch sieht es auch ganz interessant aus, wenn der Hund die Katze am Rücken schnappt und schleckt. Da könnte man doch glatt meinen der beisst gleich zu. Interessant.
Archiv des Autors: Remi
Dein Knochen, mein Knochen
Ronja und Rocky haben sich furchtbar lieb. Doch wenn es um einen Knochen geht, dann sind die beiden schon sehr am Streiten und Kämpfen. Denn jeder will den Knochen. Und natürlich gibt auch keiner nach. Wieso auch, Knochen sind ja viel zu lecker um sich diese zu teilen.
So klein und schon so kämpferisch
So klein und schon so ein kleiner Kämpfer ist der Hund in diesem Video. Gerade erst auf die Welt gekommen, tobt er schon wie ein Grosser mit dem blauen Ball herum. Er will den Ball bezwingen, er will die Macht über ihn haben und er will zeigen, dass er ein Kämpfer ist. Und sieht man sich das Ganze aus, merkt man auch, vor dem Kleinen muss man sich in acht nehmen.
Ein unfairer Kampf
Ein Hahn gegen einen Hund? Man könnte ja meinen, dass das ein unfairer Kampf sei und der Hahn ja sowieso verliert. Doch denkste, der Hahn steht seinen Mann und zeigt seinem Gegner wo der Hammer hängt. Die beiden springen sich gegenseitig an und geben die Hoffnung nicht auf. Doch man sollte nicht unfair sein, der Hund hat sich tapfer geschlagen.
Ein gutes Bier
Der junge Mann in diesem Video hat tierische Lust auf ein Bier. Doch in der Kneipe, die vor ihm liegt, sind Tiere nicht erlaubt. Draussen will er seinen Hund nicht lassen, doch was soll er nun mit ihm machen? Da fällt ihm eine ganz gute Lösung ein. Er wandelt seinen recht wuscheligen Hund in eine ganz andere Sache um. Seht am besten selbst.
Bugsy und Malone
Bugsy kümmert sich gerne um die Waisenkinder des Zoos in seiner Heimatstadt. Dieses Mal hat es ihm ein kleines Orang Utan Baby angetan. Malone ist dessen Name. Malone und Bugsy verstehen sich wunderbar und verbringen auch viel Zeit miteinander. Malone ist bei Bugsy auch sehr gut aufgehoben. Er zeigt ihm seine Zuneigung mit einem dicken fetten Schmatzer auf die Backe. Schmusige Verbindung zwischen beiden.
Hunde und Ratten
Hunde befreunden sich ja im Grunde nicht wirklich mit Ratten. Sie befreunden sich vielleicht mal mit Katzen, befreunden sich mit grösseren anderen Tieren, aber nicht wirklich mit Ratten. Der Hund in diesem Video hat sich mit vielen vielen Ratten angefreundet. Er futtert sein Futter mit den Ratten. Er teilt sich sein Getränk mit den Ratten und er trägt die Ratten spazieren. Das ist eine wirklich sympathische, liebenswerte Freundschaft.
Hündchengang
Eine kleine Katze ging allein durch einen Gang. Plötzlich kam ihr ein kleines Hündchen entgegen. Das war noch nicht so tragisch. Doch dann kamen dessen Kumpels. Das waren nicht gerade wenige. Sehr sehr viele kleine Hündchen stürzten sich auf die Katze. Eigentlich ja recht fies. Die Katze blieb nämlich allein und konnte sich gegen die vielen Hunde nicht wehren. Aber das wird sich sicher irgendwann mal rächen.
Gieriger Duncan
Duncan ist ein etwas unlogischer kleiner Kerl. Er bekommt ebensoviele Leckerlis wie Hana. Doch Hanas Leckerlis sind doch etwas interessanter. Anders kann man sich nicht erklären, warum Duncan ständig so scharf auf Hanas Leckerlis ist. Irgendwie müsste man Duncan mal erklären, dass Hanas Leckerlis dieselben sind wie Duncans. Dann hat Hana endlich mal Ruhe vor Duncan.
Eine liebenswerte Freundschaft
Eine kleine Ente und ein kleiner Hund haben sich kennen und mögen gelernt. Sie können sich scheinbar sehr gut leiden. Seitdem sie sich kenenngelernt haben, sind sie nicht mehr alleine unterwegs. Ist aber auch ein sehr liebenswerter Anblick, wenn zwei so unterschiedliche Wesen sich so gut miteinander verstehen. Wäre schön, wenn das bei den Menschen auch so einfach wäre.